Musikalische Musikwelten Teil II.

…in ihrer Ankündigung zum zweiten Stück „a princess’s tale“ von Thomas Doss lässt Lullu zunächst einmal offen, um welche Prinzessin es in diesem Stück geht. Doch bei Stichworten wie „die Zwerge“ und „der gläserne Sarg“ wird schnell klar, dass nur von „Schneewittchen“ die Rede sein kann. Die musikalische Umsetzung des Stückes lässt im Kopf der Zuhörerinnen und Zuhörer Bilder entstehen und man kann das Märchen quasi vor seinem inneren Auge sehen.

Während sich das Publikum innerlich noch darüber freut, dass Schneewittchen gerade von ihrem Prinzen wachgeküsst wurde, kann man in der Festhalle einen leisen Windhauch hören – nur hören – der jedoch immer lauter zu werden scheint. Die Musikerinnen und Musiker haben das Stück „Cloud(iu)s – der Wolkenmann“ aufgelegt. In diesem Stück wird auf musikalisch Art und Weise beschrieben, wie der Wolkenmann im Himmel die verschiedenen Wetterlagen formt, die uns Menschen auf der Erde erreichen. Dabei erzeugen die verschiedenen Register auf der Bühne Windgeräusche mit ihren Instrumenten oder „schnipsen“ Regentropfen. Auch Sonne, Schnee und Sturm wird musikalisch dargestellt, für uns Musiker eines der Highlightstücke des Konzertes. Gewidmet hat der Komponist Thiemo Kraas dieses Stück den Kindern aus seinem Jugendorchester, die den Erwachsenen immer wieder zeigen, wie besonders und kostbar es ist, sich an den kleinen Dingen des Lebens erfreuen zu können.

„Hänsel und Gretel“ ist wohl allen bekannt als Märchen der Gebrüder Grimm, aber als Oper? Engelbert Humperdinck nahm sich eben jenem altbekannten Märchen an und brachte es als Oper auf die Bühne. Bekannte Melodien wie „Brüderchen, komm tanz‘ mit mir“ und „Suse, liebe Suse“, aber auch wilde Passagen wie der Hexenritt, versetzen das Publikum zurück in die Kindheit, als Märchen zu Schlafengehen erzählt wurden.

 

Im Anschluss an dieses Potpourri der Märchenstunde lag es an unserem Vorstand Marcel Stassen, einige Musikerinnen und Musiker für ihre aktive Tätigkeit in der Blasmusik zu ehren. Der Musikverein Liedolsheim bedankt sich herzlich bei Ramon Weil für 15 Jahre im Saxophonregister. Manu Haag ist seit unglaublichen 25 Jahren aktiv im Klarinettenregister. Wir danken euch und freuen uns auf viele weitere musikalische Jahre mit euch gemeinsam.

Fortsetzung und weitere Ehrungen folgen…